Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB») gelten für sämtliche Dienstleistungen und Produkte (nachfolgend gemeinsam «Dienstleistungen») von Taurus Sports AG (nachfolgend «Dienstleistende» als Vertragsperson verstanden). Als «Kunde» wird jede natürliche oder juristische Person oder Personengesellschaft bezeichnet, welche mit der Dienstleistenden einen Vertrag abgeschlossen hat.
Inhalt:
- Konditionen
- Geltungsbereich
- Leistungen der Dienstleistenden
- Pflichten des Kunden
- Preise
- Zahlungsbedingungen
- Datenschutz / Datenschutzerklärung
- Internetmissbrauch
- Lieferung von Gegenständen, Reklamationen, Gewährleistung
- Haftung der Dienstleistenden
- Beginn, Kündigung
- Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der übrigen Vertragsbestimmungen
- Sonstige Vereinbarungen
- Gerichtsstand und anwendbares Recht
1) Konditionen
Preise Onlineshop:
Rabatte bereits eingerechnet. Preisänderungen bleiben jederzeit vorbehalten.
Preisstellung:
Ab Lager Kloten, inkl. 7.7% MwSt.
Lieferung:
Bis auf weiteres bieten wir keinen Export an. Lieferung nur im Inland (Schweiz). Max. 72 Stunden, nach Erhalt der Bestellung. Sollte ein Produkt nicht innert 7 Werktagen lieferbar sein, erhält der Kunde automatisch eine schriftliche Auftragsbestätigung, mit Angabe des Liefertermins.
Porto und Verpackung (Webshop):
Economy Pakete:Kostenlos; Lieferung innert 2-3 Arbeitstagen
Priority Pakete:CHF 6.00; Lieferung innert 1-2 Arbeitstagen
SE Mond Pakete:CHF 20.00; Bestellungen bis 12.00 Uhr werden am folgenden Tag zwischen 06.30 und 09.00 Uhr zugestellt! (inkl. Samstag-Zustellung)
Mindermengenzuschlag:CHF 10.00 (entfällt ab Warenwert >= CHF 50.00)
Sperrgutpakete (ab 1 Meter Länge) werden – automatisch immer – mit dem Versandpartner Planzer Holding AG versendet.
Versandpartner:
Unser Versandpartner ist die Post CH AG.
Per 01.08.2023 werden wir alle Sperrgut Pakete mit dem Versandpartner Planzer Holding AG versenden.
Zahlungsmittel:
Mastercard, Visa, PayPal, TWINT, PostFinance Card, PostFinance E-Finance, Rechnung, Vorauskasse und Barzahlung (bei Abholung)
Rechnung: 10 Tage – Jeder Kundenauftrag wird automatisch auf Bonität überprüft.
Vorauszahlung: Bei Auftragserteilung, nach Erhalt der Vorauszahlungsrechnung.
2) Geltungsbereich
Die AGB gelten für alle Dienstleistungen – kostenpflichtig oder gratis -, welche die Dienstleistende erbringt. Die übrigen Vertragsbestimmungen, wie schriftliche Individualvereinbarungen, Leistungsbeschreibungen, Service Level Agreements usw., gehen den AGB im Falle von Widersprüchen vor. Die jeweils aktuelle und verbindliche Fassung der AGB wird auf dem Internet unter der jeweils aktiven Webseite der Dienstleistenden publiziert. Eine schriftliche Ausgabe kann bei der Dienstleistenden bezogen werden.
3) Leistungen der Dienstleistenden
Die Dienstleistende erbringt ihre Leistungen entsprechend den Aufträgen des Kunden, die sich auf ein Angebot der Dienstleistenden beziehen. Durch die Inanspruchnahme der angebotenen Dienste akzeptiert der Kunde die jeweils geltenden Preise und Bedingungen. Zur Vertragserfüllung kann die Dienstleistende jederzeit Dritte beiziehen.
4) Pflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, der Dienstleistenden jederzeit seine aktuellen Daten wie Namens- und Adressdaten bekannt zu geben und entsprechende Änderungen unverzüglich online, schriftlich oder per Mail mitzuteilen. Der Kunde hat den Gebrauch von Passwörtern bzw. für den Abruf der zur Verfügung gestellten Dienstleistung in jedem Fall einzustehen auch bei Benutzung durch Drittpersonen. Der Kunde hält sämtliche Vertragsdaten, wie PIN-Code sowie andere Codes und Passwörter, geheim. Insbesondere verpflichtet er sich, die Daten sicher zu verwahren und niemandem zugänglich zu machen. Er ist bei Missachtung dieser Schutzbestimmung für sämtlichen daraus entstehenden Schaden haftbar. Der Kunde hat der Dienstleistenden umgehend über jede unerlaubte Nutzung oder den Verlust seiner Vertragsdaten zu informieren.
5) Preise
Die aktuellen und verbindlichen Preise sind auf dem Internet unter der jeweils aktiven Webseite der Dienstleistenden publiziert oder bei der Dienstleistenden direkt erhältlich. Änderungen von Preisen und Rabatten für Dienstleistungen der Dienstleistenden werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt und sind jederzeit und auf einen beliebigen Termin möglich. Sollte der Kunde durch eine solche Änderung erheblich betroffen sein, so ist er berechtigt, den Vertrag per Inkrafttreten der neuen Preise zu kündigen. Dieses Kündigungsrecht erlischt mit Inkrafttreten der neuen Preise oder Rabatte. Die Änderung von Steuer- oder anderen massgeblichen Abgabesätzen berechtigt die Dienstleistende ihre Tarife ohne entsprechende Vorankündigung anzupassen. Der Kunde hat in diesem Fall kein Kündigungsrecht.
6) Zahlungsbedingungen
Der Kunde verpflichtet sich, mit den unter Ziff. 1 angegebenen Konditionen den in Rechnung gestellten Betrag und / oder spätestens bis zum auf dem Rechnungsformular angegebenen Fälligkeitsdatum zu bezahlen. Die geschuldeten Beträge werden dem Kunden mit der Rechnung der Dienstleistenden belastet. Die Dienstleistende ist bei geringfügigen Rechnungsbeträgen berechtigt, die Rechnungsstellung zu verschieben. Innert der Zahlungsfrist kann der Kunde schriftlich und begründet Einwände gegen die Rechnung erheben. Danach gilt die Rechnung als vorbehaltlos akzeptiert. Kommt der Kunde seiner Zahlungspflicht nicht innert der Zahlungsfrist nach, so gerät er mit Ablauf dieser Frist ohne weitere Mahnung in Verzug und hat Verzugszinsen von 9% zu bezahlen. Erfolgt die Zahlung von Rechnungen, nicht bis zum Ablauf der Zahlungsfrist, so ist die Dienstleistende zudem ohne weiteres berechtigt, eine einmalige Inkassogebühr von mindestens CHF 50.- , höchstens aber CHF 500.- pro Bestellung und CHF 30.- pro Mahnung zu verrechnen. Weitere Gebühren bleiben vorbehalten. Bleibt die Zahlung bis zum Ablauf der Zahlungsfrist aus, ist die Dienstleistende berechtigt, sämtliche Dienstleistungen an den Kunden ohne weitere Mitteilung zu sperren oder einzustellen.
7) Datenschutz / Datenschutzerklärung
„Wir weisen Sie darauf hin, dass Zahlungserfahrungen, insbesondere über unbestrittene und nach Eintritt der Fälligkeit unbezahlte Forderungen, sowie gegebenenfalls Betreibungsauskünfte und Adressdaten an CRIF AG in Zürich, zur rechtmässigen Verwendung als Wirtschaftsauskunftei übermittelt werden. CRIF wird die Daten zur Prüfung Ihrer Identität und Bonität verwenden und berechtigten Dritten bekannt geben. Die Zahlungserfahrungen können von CRIF auf der Grundlage mathematisch-statistischer Berechnungsweisen zur automatisierten Entscheidungsfindung insbesondere für die Beurteilung der Bonität einer Person analysiert werden. Nähere Informationen finden Sie unter:“ www.mycrifdata.ch/#/dsg
Die Dienstleistende verpflichtet sich, Kundendaten sorgfältig zu bearbeiten und die Bestimmungen des Datenschutzes einzuhalten. Die Dienstleistende verwendet Personendaten zur vertrags- und gesetzeskonformen Abwicklung und Erfüllung der angebotenen Dienstleistungen, zur Pflege der Kundenbeziehung sowie zur Entwicklung, Gestaltung und bedarfsgerechten Unterbreitung von Dienstleistungsangeboten. Der Kunde kann die Bearbeitung seiner Daten für Marketingzwecke jederzeit untersagen. Eine entsprechende Mitteilung kann unter Angabe der Kundennummer schriftlich an die Adresse der Dienstleistenden erfolgen. Erbringt die Dienstleistende zusammen mit Dritten oder über Dritte – im In- und Ausland – eine Leistung, so kann die Dienstleistende diesen Dritten Daten über die Kunden bekannt geben, soweit diese Bekanntgabe für die Erbringung und Abwicklung dieser Leistungen oder für das Inkasso notwendig ist. Es wird darauf hingewiesen, dass im Ausland die Aufbewahrung, Bearbeitung und die Weitergabe von Personendaten anderen als in der Schweiz geltenden Gesetzen unterstehen kann. Im Rahmen der Bearbeitung von Personendaten, die für den Abschluss oder die Abwicklung eines Vertrages notwendig sind, kann die Dienstleistende mit Behörden sowie mit Unternehmen, die mit der Schuldeintreibung oder der Kreditauskunft betraut sind, Daten austauschen oder ihnen Daten übergeben, wenn der Austausch oder die Übergabe zur Prüfung der Kreditwürdigkeit oder zur Geltendmachung von Forderungen erfolgt.Wir schützen Ihre Privatsphäre und Ihre privaten Daten. Unsere Bearbeitung von Personendaten unserer Nutzer beschränkt sich auf jene Daten, die zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Internetseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich sind.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Personendaten in Übereinstimmung mit dem Inhalt der vorliegenden Datenschutzbestimmungen sowie den anwendbaren Datenschutzvorschriften, insbesondere dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG). In den vorliegenden Datenschutzbestimmungen wird geregelt, welche Personendaten wir über Sie erheben, verarbeiten und nutzen. Wir bitten Sie daher, die nachfolgenden Ausführungen sorgfältig durchzulesen.
Verantwortlicher
Patrick Simmler (Im Folgenden: «Wir») ist als Betreiber der Website www.taurussports.ch Verantwortlicher für die Personendaten der Nutzer (Im Folgenden: «Sie») der Website im Sinne des DSG.
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Personendaten im Sinne dieser Datenschutzbestimmungen sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Hierzu zählen insbesondere Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer sowie Ihre Kreditkarten- und Kontodaten und Ihre Mehrwertsteuerangaben, wenn Sie ein registrierter Händler sind.
Zu den Personendaten zählen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website. In diesem Zusammenhang erheben wir Personendaten wie folgt von Ihnen: Informationen über Ihre Besuche unserer Website wie bspw. Umfang des Datentransfers, den Ort, von dem aus Sie Daten von unserer Website abrufen sowie andere Verbindungsdaten und Quellen, die Sie abrufen. Dies geschieht in der Regel durch die Verwendung von Logfiles und Cookies. Nähere Informationen zu Logfiles und Cookies erhalten Sie weiter unten.
Verwendungszweck
Wir verwenden Ihre Personendaten zu folgenden Zwecken:
-Um die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen zu erbringen;
-Um sicherzustellen, dass unsere Website in möglichst effektiver und interessanter Weise Ihnen gegenüber präsentiert wird.
-Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Angeboten zu ermöglichen, sofern Sie dies wünschen;
-Um Sie über Änderungen unserer Leistungen zu informieren.
Grundsätze der Datenbearbeitung
Wir berücksichtigen bei der Datenbearbeitung die Bearbeitungsgrundsätze der Rechtmässigkeit, der Verhältnismässigkeit, der Zweckbindung, der Transparenz – insbesondere die Erfüllung der Informationspflichten – und der Datensicherheit.
Informationen über Ihren Computer, Cookies
Bei jedem Zugriff auf unsere Seite erheben wir folgende Informationen über Ihren Computer: Die IP-Adresse Ihres Computers, die Anfrage Ihres Browsers sowie die Zeit dieser Anfrage. Ausserdem werden der Status und die übertragene Datenmenge im Rahmen dieser Anfrage erfasst. [Wir erheben auch Produkt- und Versionsinformationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem ihres Computers. Wir erfassen weiter, von welcher Website aus der Zugriff auf unsere Seite erfolgte.] Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Wir verwenden diese Daten für den Betrieb unserer Website, insbesondere um Fehler der Website festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung der Website festzustellen und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen.
Cookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Internetseite besuchen.
Wir setzen Cookies beispielsweise ein, um Ihre ausgewählten Leistungen und Eingaben beim Ausfüllen eines Formulars auf der Website temporär zu speichern, damit Sie die Eingabe beim Aufruf einer anderen Unterseite nicht wiederholen müssen. Cookies werden gegebenenfalls auch eingesetzt, um Sie nach der Registrierung auf der Website als registrierten Benutzer identifizieren zu können, ohne dass Sie sich beim Aufruf einer anderen Unterseite erneut einloggen müssen.
Sollten Sie eine Verwendung von Browser-Cookies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nicht akzeptiert wird. Bitte beachten Sie, dass Sie unsere Website in diesem Fall allenfalls nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen können. Wenn Sie nur unsere eigenen Cookies, nicht aber die Cookies unserer Dienstleister und Partner akzeptieren wollen, können Sie in Ihrem Browser die Einstellung „Cookies von Drittanbietern blockieren“ wählen.
Datensicherheit
Alle Informationen, die Sie an uns übermitteln, werden auf Servern innerhalb [der Schweiz/Europäischen Union] gespeichert. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher, weshalb wir die Sicherheit der über das Internet an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren können. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme jedoch durch technische und organisatorische Massnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab. Insbesondere werden Ihre persönlichen Daten bei uns verschlüsselt übertragen. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer) [bzw. TLS (Transport Layer Security)].
Keine Weitergabe Ihrer Personendaten
Wir geben Ihre Personendaten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben in die Datenweitergabe eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet. Dabei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.
Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf der Website verfügbar. Bitte suchen Sie die Website regelmäßig auf und informieren Sie sich über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
Datenschutz
Im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen [und/oder Verkauf von Produkten] für den Kunden kann TAURUS SPORTS AG unter jederzeitiger Beachtung geltender Datenschutznormen Personendaten selbst erheben, von Dritten beschaffen, speichern, bearbeiten und an Dritte weitergeben.
Wenn gesetzlich erlaubt, oder überwiegende Interessen seitens TAURUS SPORTS AG bestehen, oder eine Kundeneinwilligung vorliegt, kann TAURUS SPORTS AG die erhobenen Personendaten für folgende Zwecke bearbeiten:
-zur Überprüfung von Voraussetzungen für einen Vertragsabschluss;
-zur Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Kunden;
-zur Pflege, Entwicklung und Erhaltung der Kundenbeziehung;
um Dienste zu individualisieren oder personalisierte Inhalte bereitzustellen z.B. mittels Untersuchung hinsichtlich der Demographie, des Nutzungsverhaltens und der Nutzerinteressen;
-zur Adressvalidierung.
-zur Verhinderung einer unrechtmässigen Benutzung von Dienstleistungen (insbesondere zur Verhinderung von Betrugsfällen beim Vertragsschluss und während der Dauer des Vertrags);
-zur Rechnungsstellung, zu Inkassozwecken und für Bonitäts- und Kreditwürdigkeitsprüfungen;
-zur Bewerbung, Gestaltung und Weiterentwicklung von TAURUS SPORTS AG -Produkten;
TAURUS SPORTS AG darf Dritte im In- und Ausland zur Datenbearbeitung hinzuziehen. Bezieht der Kunde bei TAURUS SPORTS AG Dienstleistungen Dritter, darf TAURUS SPORTS AG dem Dritten diejenigen Kundendaten zur Bearbeitung weitergeben, die dieser zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Kunden benötigt.
Beim Beizug von Dritten aus dem In- und Ausland durch TAURUS SPORTS AG sind diese entsprechend vertraglich verpflichtet, die gemäss gültigem Datenschutzrecht notwendigen Massnahmen einzuhalten. Weitere Information betreffend Verwendung von Personendaten sind in der Datenschutzerklärung enthalten.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Personendaten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Personendaten als solche, den Bearbeitungszweck, die Aufbewahrungsdauer oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien zur Festlegung dieser Dauer, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei Ihnen erhoben wurden, gegebenenfalls über das Vorliegen einer automatisierten Einzelentscheidung sowie gegebenenfalls über die Empfänger oder die Kategorien von Empfängern, denen Personendaten bekanntgegeben werden verlangen.
Sie haben auch das Recht, eine allenfalls erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer Personendaten jederzeit zu widerrufen.
Sie können Ihre genannten Rechte jederzeit bei uns geltend machen unter der angegebenen Kontaktadresse.
Sofern Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Personendaten durch uns im Widerspruch zu den geltenden Datenschutzbestimmungen steht, haben Sie die Möglichkeit, sich beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten zu beschweren.
Datenverwendung für E-Mail-Werbung ohne Newsletter-Anmeldung und Ihr Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmässig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail- Adresse jederzeit durch eine Nachricht an marketing@taurussports.ch oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Bonitätsprüfung und Scoring
Sofern wir in Vorleistung treten, z.B. bei einem Kauf auf Rechnung, holen wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gegebenenfalls eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematische-statistischer Verfahren bei der Auskunftei CRIF AG (Hagenholzstrasse 81, Zürich) ein. Hierzu übermitteln wir die zu einer Bonitätsprüfung benötigten Personendaten an die Auskunftei CRIF AG (Hagenholzstrasse 81, Zürich) und verwenden die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisse.
Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.
Auskunft und Löschung der gespeicherten Daten
Nach dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 8 DSG) sowie ein Recht auf Berichtigung (Art. 5 Abs. 2 DSG). Darüber hinaus können Sie verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, soweit diese nicht mehr zur Vertragsabwicklung benötigt werden und auch die Sperrung Ihrer Daten verlangen. Auskunftsbegehren und Sperrungs- bzw. Löschungverlangen können auch in elektronischer Form an die zuständige Stelle gerichtet werden. Bei Fragen zur Beschaffung und Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und für Auskunfts- und Berichtigungsanfragen wenden Sie sich an customerservice@taurussports.ch
8) Internetmissbrauch
Der Kunde ist verpflichtet, bei der Benutzung der Dienstleistungen der Dienstleistenden diese AGB, die übrigen Vertragsbestimmungen sowie die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten. Insbesondere dürfen die Dienstleistungen nicht zur Erfüllung von strafrechtlichen Tatbeständen missbraucht werden.
9) Lieferung von Gegenständen, Reklamationen, Gewährleistung
Gegenstände, die dem Kunden geliefert werden, bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum der Dienstleistenden. Der Kunde räumt der Dienstleistenden das Recht ein, einen Eigentumsvorbehalt im Eigentumsvorbehaltsregister einzutragen. Produkte, welche die Dienstleistende für den Kunden herstellt oder bestellen darf, können nicht zurückgenommen werden. Eine Reklamation/Mängelrüge muss schriftlich, innert 14 Tagen, erfolgen. Die Ware muss in der Originalverpackung, inkl. Kopie von Lieferschein oder Rechnung, in tadellosem Zustand retourniert werden.
Porto und Versandkosten für Retouren werden vom Kunden bezahlt.
Die Dienstleistende gewährt eine Gewährleistung für Kaufgegenstände im üblichen, vom Gesetz dispositiv geregelten Rahmen. Die Garantieansprüche werden nur bearbeitet, falls die folgenden Punkte eingehalten werden: Nur für Materialfehler 3 Monate Garantie auf von der Dienstleistenden angebotene Produkte und nur gegen Vorweisung des entsprechenden Kaufbeleges. Die Dienstleistende schliesst eine darüber hinaus gehende Gewährleistung bezüglich Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zugänglich gemachten Informationen im gesetzlichen Rahmen aus und tritt gleichzeitig sämtliche ihr zustehenden Ansprüche gegenüber dem Hersteller oder Lieferanten an den Kunden ab.
Personalisierte/bedruckte Textilien und Produkte
Textilien und Produkte, welche auf Kundenwunsch personalisiert/bedruckt werden (dies gilt sowohl für Original-Namen, Schriftzüge, Club- und Sponsorenlogos, etc.), müssen immer im Voraus bezahlt werden. Diese Produkte können nicht retour genommen werden, da diese aufgrund der Personalisierung nicht mehr verkäuflich sind.
Der Käufer muss sich also absolut sicher sein, dass er die richtige Grösse ausgewählt hat und die Personalisierung/Bedruckung seinem Wunsch entspricht.
10) Haftung der Dienstleistenden
Die Dienstleistende verpflichtet sich gegenüber dem Kunden zur sorgfältigen Erbringung der Leistungen gemäss Vertrag, diesen AGB und den übrigen Vertragsbestimmungen. Die Haftung für Vermögens- und Folgeschäden und entgangener Gewinn ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen. Für bei Dritten abrufbare Inhalte bzw. Leistungen ist die Dienstleistende nicht verantwortlich. Für solche Inhalte oder Leistungen kann die Dienstleistende daher weder eine Zusicherung abgeben noch eine Haftung oder Gewährleistung übernehmen.
11) Beginn, Kündigung
Diese AGB gelten auch für die Vertragsverhandlungen zwischen der Dienstleistenden und dem Kunden. Der Vertrag beginnt in der Regel mit der Annahme der Bestellung eines Produktes durch die Dienstleistende. Im Falle einer Bestellung via Internet beginnt der Vertrag dann, wenn der Kunde von der Dienstleistenden die entsprechende Vertragsbestätigung schriftlich oder via E-Mail erhält. In jedem Falle beginnt der Vertrag, wenn das Produkt vom Kunden erhalten wird. Die Dienstleistende behält sich das Recht vor, vom Kunden erteilte Aufträge ohne Begründung abzulehnen, den Vertragsabschluss von der Leistung einer Sicherheit abhängig zu machen oder pro Kunde eine individuelle Kreditlimite festzulegen oder eine Vorauszahlung zu verlangen. Das Recht der Parteien zur fristlosen Auflösung des Vertrages aus wichtigen Gründen bleibt vorbehalten.
12) Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der übrigen Vertragsbestimmungen
Die Dienstleistende behält sich das Recht vor, die AGB und die übrigen Vertragsbestimmungen jederzeit abzuändern. Änderungen der AGB werden dem Kunden in geeigneter Weise bekannt gegeben. Sollte der Kunde durch die Änderung der AGB erheblich benachteiligt sein, so ist er berechtigt, den Vertrag per Inkrafttreten der geänderten AGB zu kündigen. Das Kündigungsrecht erlischt mit dem Inkrafttreten der Änderung.
13) Sonstige Vereinbarungen
Der Kunde verzichtet bezüglich sämtlicher Forderungen gegen die Dienstleistende auf sein Verrechnungsrecht. Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages, insbesondere der AGB, namentlich dieser Klausel, bedürfen zu deren Gültigkeit der Schriftform. Vorbehalten bleiben die Bestimmungen in Ziff. 12 der AGB. Der Kunde kann Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag nur nach schriftlicher Zustimmung durch die Dienstleistende an Dritte übertragen. Die Dienstleistende kann den Vertrag ohne jede Zustimmung des Kunden übertragen.
14) Gerichtsstand und anwendbares Recht
Auf dieses Vertragsverhältnis ist materielles Schweizer Recht unter Ausschluss des Wiener Kaufrechtes (Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf, abgeschlossen in Wien am 11. April 1980) anwendbar.
Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ergebenden Streitigkeiten ist – unter dem Vorbehalt abweichender zwingender Gerichtsstände des Bundesrechts – Kloten.
AGB Version 1.0 vom 29.12.2010; zuletzt aktualisiert am 2.5.2023; gültig ab 2.5.2023 / TAURUS SPORTS AG
Kundendienst
Fragen?
Gerne hilft dir Patrick Simmler weiter.