MIKASA
Volleyball und Beachvolleyball begeistert weltweit. MIKASA stellt seit Jahrzehnten die offiziellen Spielbälle an nationalen und internationalen Anlässen. Die Europa- und Weltmeisterschaften wie auch die Olympischen Sommerspiele zählen immer wieder zu den absoluten Highlights. Die spannenden und hochinteressanten Games sorgen immer wieder für Gänsehaut. Mittendrin immer die Mikasa Volleybälle. Der internationale Volleyballverband (FIVB) zählt über 500 Millionen Aktive. Zudem sind nach Schätzungen ein Sechstel aller Menschen volleyballinteressiert.
Mikasa Volleyball
In der Halle wird der MVA200 als offizieller Matchball gespielt. Im Beachvolleyball wird der VLS300 als offizieller Spielball eingesetzt.
Qualität - Mikasa Volleyball Belastungstest: Die Mikasa Volleybälle unterliegen einer strengen Qualitäts- und Haltbarkeitskontrolle, welche anhand von Belastungstests überprüft wird. Über zwei Walzen wird der zu testende Volleyball mit einer Geschwindigkeit von über 80 km/h an eine 2.5 m entfernte Stahlplatte geschossen. Nach unversehrt überstandenen Wiederholungen (beim MVA200 müssen es z.B. 20'000 sein) besteht der Volleyball die strenge Kontrolle. Das Ergebnis:
Im Test wurde das Micro Fiber-Oberflächenmaterial mit einer herkömmlichen Volleyball Oberfläche aus Naturleder verglichen. Das Ergebnis nach dem Belastungstest mit über 20'000 Schüssen gegen die Wand ist deutlich. Der Lederball weist deutliche Abriebe an der Oberfläche auf, die zu einem nicht unerheblichen Gewichtsverlust beitragen. Im Gegensatz dazu hat der MIKASA Volleyball kaum an Gewicht verloren (-0.4 Gramm) und weist nur marginale Veränderungen in der Kugelform sowie an der Oberfläche auf.